
Das erste Weihnachten mit Baby ist ein ganz besonderer Meilenstein für jede Familie. Du stellst dir sicher schon vor, wie ihr gemeinsam Plätzchen backt, Weihnachtslieder hört und die festliche Stimmung genießt. Doch die Realität mit einem Neugeborenen oder Kleinkind kann etwas anders aussehen. Die Aufregung und der Trubel der Feiertage können Babys leicht überfordern. Damit ihr dennoch eine entspannte und schöne Zeit habt, teile ich hier meine besten Tipps für ein stressfreies erstes Weihnachtsfest als Familie.
1. Plane flexibel rund um die Bedürfnisse deines Babys
Ein guter Startpunkt für ein ruhiges Weihnachten mit Baby ist es, sich an den Tagesrhythmus deines Babys anzupassen. Wenn dein Baby am Morgen gut gelaunt ist, aber abends quengelig wird, plane Familienbesuche und Aktivitäten eher für die Vormittagsstunden. Ein Notfallplan kann auch helfen, falls das Baby überreizt wird: Vielleicht könnt ihr das Essen in Tupperdosen mitnehmen und es später in Ruhe genießen. Wenn es gar nicht mehr geht, scheut euch nicht, frühzeitig nach Hause zu fahren – das Wohl eures Babys steht im Vordergrund.
2. Weniger ist mehr: Halte Termine überschaubar
Besonders zur Weihnachtszeit häufen sich oft die Einladungen. Um Überforderung für dich und dein Baby zu vermeiden, beschränke die Anzahl der Besuche und plane großzügige Pausen dazwischen ein. Vielleicht können einige Treffen auch nach den Feiertagen bei einem entspannten Spaziergang im Freien stattfinden.
3. Erstelle eine Weihnachts-Geschenkliste für dein Baby
Verwandte und Freunde wollen oft unbedingt dem Baby etwas schenken. Um sicherzustellen, dass ihr nützliche Dinge erhaltet und keine fünfte Spieluhr, empfiehlt es sich, eine Wunschliste zu erstellen. So kann jeder sehen, was das Baby wirklich braucht und was bereits besorgt wurde. Als Weihnachtsgeschenk für dein Baby eignen sich Weihnachtsbücher, die leuchten oder Schieber enthalten – hier findest du die schönsten 10 Weihnachtsbücher für dein Baby >>
4. Sicherheit geht vor: Achte auf Gefahrenquellen
Die festliche Dekoration kann für ein neugieriges Baby schnell zur Gefahr werden. Hänge zerbrechliche Christbaumkugeln weit oben auf den Baum und achte darauf, dass Lichterketten und Kerzen außerhalb der Reichweite deines Kindes bleiben. Auch lange Tischdecken können zu einer potenziellen Gefahrenquelle werden, wenn dein Baby danach greift.
5. Zuckerfrei durch die Weihnachtstage mit deinem Baby
Wenn dein Baby bereits feste Nahrung zu sich nimmt, achte darauf, dass es nicht unbemerkt Süßigkeiten bekommt. Verwandte neigen manchmal dazu, großzügig Schokolade oder andere süße Leckereien zu verteilen. Um das zu vermeiden, bringe am besten gesunde Alternativen mit, wie selbstgemachte Haferriegel, zuckerfreie Bananen-Muffins / -Pancakes oder Obst.
6. Ruhephasen einplanen, besonders an Weihnachten mit Baby
Sorge dafür, dass dein Baby während der Feiertage genügend Ruhe bekommt. Wenn dein Baby nur in einem bestimmten Umfeld gut schläft, sprich dich vorher mit dem Gastgeber ab, ob es einen ruhigen, dunklen Raum gibt, in den ihr euch zurückziehen könnt. Falls dein Baby nur im Kinderwagen oder in der Trage schläft, plane dies in den Tagesablauf mit ein. Achte unbedingt besonders an Weihnachten auf die Einhaltung der altersgerechten Wachzeiten. Denn die Weihnachtszeit ist besonders fordernd für dein Baby, da es viele Eindrücke verarbeiten muss und das kann es am Besten, wenn es ausreichend schläft. Welche Wachzeiten das sind, erfährst du in diesem Blogbeitrag>>
7. Traditionen neu überdenken
Vor Weihnachten stellen sich oft die Fragen: Welche Traditionen möchte ich beibehalten, und welche passen jetzt nicht mehr? Wenn du immer zur Mitternachtsmesse gegangen bist, frage vielleicht jemanden aus der Familie, ob er in dieser Zeit mit dem Baby spazieren gehen kann, während du diesen Brauch pflegst. Manchmal müssen Traditionen angepasst oder vorübergehend pausiert werden, um den Bedürfnissen des Babys gerecht zu werden. Es soll doch für euch alle eine entspannte Zeit werden, da scheue dich nicht euch als Familie zu priorisieren. Es ist euer erstes gemeinsame Weihnachten und das sollt ihr genießen. Plant es so für euch ein, dass es ein schönes Weihnachten für euch wird. Eure Freunde und Familie wird Verständnis haben.
8. Mahlzeiten clever planen
Falls du noch stillst, versuche die Mahlzeiten so zu planen, dass du nicht mittendrin zum Stillen aufstehen musst. Wenn dein Baby schon Beikost isst, bereite das Essen vorher vor oder bringe ein Gläschen mit. Vermeide zusätzlichen Stress, indem du nicht versuchst, während des Festes extra zu kochen.
5 Spiel-Ideen für ein entspanntes Weihnachten mit Baby
Neben den Vorbereitungen für ein entspanntes Fest, können ein paar gezielte Spielideen dabei helfen, das Baby in die festliche Stimmung einzubeziehen. So wird euer erstes Weihnachten mit Baby unvergesslich und schön:
1. Weihnachtslieder-Singen mit Rasseln
Singe einfache Weihnachtslieder und begleite den Rhythmus mit kleinen Babyrasseln. Dein Baby wird die Musik lieben und kann durch das Rasseln selbst mitmachen. Das Singen von Weihnachtsliedern ist eine wunderbare Möglichkeit, dein Baby in die festliche Stimmung zu bringen. Noch schöner wird es, wenn du kleine Babyrasseln hinzufügst, um den Rhythmus der Lieder zu unterstützen. Dein Baby wird nicht nur die vertrauten Klänge deiner Stimme genießen, sondern durch das Rasseln auch aktiv mitmachen können.
Hier ein paar Vorschläge für einfache Weihnachtslieder, die sich perfekt für diese Aktivität eignen:
„Schneeflöckchen, Weißröckchen“ – Dieses winterliche Lied lädt dazu ein, sanft mitzusingen und im Takt zu rasseln.
„Oh Tannenbaum“ – Ein Klassiker, dessen Melodie einfach und beruhigend ist. Dein Baby wird die sanften Töne lieben.
„Kling Glöckchen“ – Die wiederholenden Glockenklänge passen perfekt zur rhythmischen Begleitung mit einer Rassel.
Wenn du nach einer passenden Rassel suchst, die auch weihnachtlich aussieht, gibt es viele schöne Optionen online. Diese weihnachtliche Babyrassel* hatten wir und unser Sohn hat sie geliebt und sie passt perfekt zur festlichen Stimmung.
Durch diese einfache Aktivität förderst du nicht nur die musikalische Entwicklung deines Babys, sondern genießt auch wertvolle gemeinsame Zeit in der weihnachtlichen Atmosphäre.
2. Weihnachtliche Kugel springen lassen
In der festlichen Umgebung wird dein Baby besonders fasziniert von den weihnachtlichen Farben und glänzenden Dekorationen sein. Nutze diese Gelegenheit, um ein einfaches, aber spannendes Spiel zu spielen. Lege dein Baby auf eine weiche Decke in deiner Nähe und nimm eine bunte, unzerbrechliche Weihnachtskugel. Setze dich vor dein Baby und lasse die Kugel sanft auf dem Boden springen. Achte darauf, die Bewegung langsam und sanft zu halten, damit dein Baby die Kugel gut mit den Augen verfolgen kann. Die glänzende Oberfläche und das Hüpfen der Kugel werden die Aufmerksamkeit deines Babys wecken und es in festliche Stimmung versetzen.
2. Fühlspiele mit weichen Stofftieren
Nimm verschiedene Weihnachtsstofftiere oder Plüschtiere und lasse dein Baby die unterschiedlichen Texturen erfühlen. Das fördert die taktile Wahrnehmung und beruhigt gleichzeitig. Diese weihnachtlichen Kuscheltiere kann ich sehr empfehlen*.
3. „Geschenke“ auspacken
Auch wenn dein Baby noch zu jung ist, um richtig Geschenke zu öffnen, kannst du ein paar farbenfrohe, leere Schachteln oder sicher eingepackte Gegenstände bereitstellen, die dein Baby erkunden darf. Achte darauf, dass es keine Kleinteile gibt, die verschluckt werden könnten.
4. Weihnachtslichter mit deinem Baby beobachten
Setze dich mit deinem Baby vor den Weihnachtsbaum oder eine Lichterkette und schaut gemeinsam den sanften Lichtern zu. Babys lieben das sanfte Glitzern, und es hilft ihnen, zur Ruhe zu kommen.
5. Weihnachtsgeschichte als Fingerpuppenspiel
Verwende Fingerpuppen, um eine einfache Weihnachtsgeschichte zu erzählen. Dein Baby wird die Puppenbewegungen und deine Stimme mit Spannung verfolgen. Es gibt so süße weihnachtliche Fingerpuppen, diese* haben wir verwendet.
Mit diesen Tipps und Spielideen kannst du sicherstellen, dass das erste Weihnachten mit Baby sowohl für euch als Eltern als auch für euer Baby zu einem schönen und entspannten Erlebnis wird.
*Diese Seite enthält Affiliate Links für Produkte, die ich verwende und empfehle. Wenn du auf diesen Link klickst, verdiene ich möglicherweise etwas Kleingeld. Ich verspreche für dich bleibt der Preis gleich und du hast keinerlei Nachteil davon.